Tabellenführung gegen Biebesheim beim Heimspiel behauptet!
Beim vorletzten Spieltag des Jahres kam es zum ersten Aufeinandertreffen der bislang ungeschlagenen Teams aus Biebesheim und Wolfskehlen 2.
Vor dem Spiel trennten die Punkt- und Satzgleichen Teams lediglich 17 Ballpunkte.
Mit einem weiteren Sieg hatte Biebesheim somit die Chance, erstmals in der laufenden Saison den Wolfskehlerinnen die Tabellenführung abzunehmen.
Dementsprechend motiviert gingen beide Teams in das Match. Das Heimteam begann konzentriert. Mit guten Angaben und druckvollen Angriffen, sowie einer stabilen Feldabwehr gerieten die Gäste gleich in Bedrängnis.
Über die Spielstände 8:2 und 21:15 beendeten die Wolfskehlerinnen den ersten Satz mit 25:16. Der zweite Durchgang verlief ähnlich und endete über die Spielstände 8:1 und 18:13 mit 25:18 ebenfalls siegreich für Wolfskehlen.
Lediglich zu Beginn des dritten Satz leistete sich das Team aus Wolfskehlen einige Unkonzentriertheiten und lag erstmals mit 4:1 im Rückstand. Nach einer Auszeit setzte das Team die Trainervorgaben wieder um und holte die Biebesheimerinnen über die Spielstände 7:6 und 18:13 nicht nur ein, sondern beendeten den Satz mit einer überzeugenden Leistung mit 25:13.
Wolfskehlen 2 behauptete mit dem sicheren Spiel gegen Biebesheim die Tabellenführung, zumal im ersten Spiel gegen das Team aus Leeheim ebenfalls ein 3:0 erzielt werden konnte.
Damen 1, die zeitgleich in Wald Michelbach um Punkte kämpften, mussten ersatzgeschwächt eine 3:0 Niederlage hinnehmen.
So kann's bleiben!
Mit einem weiteren 3:0 Sieg am 4. November in Leeheim übernahm Damen I hinter dem Tabellenersten Wolfskehlen II erst mal den zweiten Rang in der Tabelle. Liest sich gut, jedoch ergibt sich aus der unterschiedlichen Anzahl von Spielen ein leicht verzerrtes Bild. Aber egal so kann's bleiben.
Nicht nur, dass in Leeheim die Eigenfehlerquote gering ausfiel überzeugten doch die Mädels mit einer absolut geschlossenen Teamleistung. Wer auch immer von den 11 im Spielberichtsbogen eingetragenen Aktiven von Marion auf das Feld geschickt wurde, es sah gut aus und funktionierte. Dies sorgte nicht nur auf der Bank, sondern auch bei den mitgereisten Fans für Begeisterung.
Glückwunsch, so kann's bleiben!
Erstes Derby in Wolfskehlen
Am 20. Oktober standen sich beide Teams aus Wolfskehlen erstmals gegenüber. Die Ziele waren bei diesem Match klar definiert, und der Sieger würde Wolfskehlen heißen.
Team 2 hatte sich vorgenommen, die aktuelle Führung in der Tabelle auszubauen und seine "weiße Weste" im Satzverhältnis zu behalten.
Team 1 wollte sich so teuer wie möglich verkaufen und eigene Punkte herausspielen. So standen sich Freundinnen und Schwestern gegenüber. Mutter gegen Tochter wäre auch möglich gewesen. Man kennt sich eben, und so hallte auf beiden Seiten der Anfeuerungsspruch "Red Wolves" durch die Sporthalle. Bei den vielen Fans war es zwar nicht so eindeutig, für wen das Herz schlägt, aber für eines der Teams aus Wolfskehlen.
Mit druckvollen Angaben und Angriffsschlägen setzte sich das favorisierte Team 2 in drei Sätzen (-12, -11, -11) durch.
Der guten Stimmung in der Halle tat das recht eindeutige Ergebnis keinen Abbruch.
Im zweiten Spiel wurden die Mädels aus dem Odenwald in drei Sätzen mit -13, -10, -17 besiegt.