(MB) Zum ersten Spiel des AH-Spieljahres traf die Mannschaft des TSV 03 Wolfskehlen auf die SG Leeheim-Erfelden. Nach zwei kurzfristigen Absagen traten elf Spieler den Weg nach Leeheim zu einer Kurzfeldbegegnung an. Nach den Regenfällen der letzten Tage präsentierte sich der zu bespielende Hartplatz in guter Verfassung, es war also keine Schlammschlacht zu erwarten. Mit dem Gegner einigte man sich auf ein Acht-gegen-Acht auf Kurzfeld und dann ging´s los. Der TSV fand nicht gut ins Spiel, verlor viele Bälle bereits im Aufbauspiel und war häufig den berühmten halben Meter zu langsam oder zu weit vom Gegner weg. In den ersten fünfzehn Minuten hätte man sich über zwei oder drei Gegentore nicht beklagen können, die Retter hießen Pfosten, Latte und Richard Minich. Nach gut einer Viertelstunde häuften sich dann die Ballstafetten des TSV und es gelangen auch insgesamt mehr Aktionen. Irgendwie folgerichtig kam dann auch ein Pass in die Tiefe goldrichtig bei Laszlo Barabas an, der den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Das gab Selbstvertrauen, allerdings hielt diese Führung nicht allzu lange. Mit Denis Hanusch hatte der Gegner einen Spieler auf dem Platz der leider nur schwer zu verteidigen war, dieser konnte nach 25 Minuten, den zugegebenermaßen nicht unverdienten, Ausgleich erzielen. So ging es dann mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause, in der sich der TSV einig war, nach der schwerfälligen Anfangsphase ein ordentliches Spiel gemacht zu haben. So konnte es weitergehen. Und das tat es auch. Nachdem er vorher ein paar „Justierungsschüsse“ abgegeben hatte, traf Benjamin Sorger sehenswert und ein wenig untypisch flach und sehr platziert. In der Folge blieb das Spiel sehenswert, immer wieder entwickelten beide Mannschaften torgefährliche Szenen die entweder im letzten Moment geblockt oder aber vom Torhüter entschärft werden konnten. Rund zehn Minuten vor Ende der Partie hatte dann die SG Leeheim-Erfelden das Spielglück wieder auf Ihrer Seite und der TSV musste den erneuten Ausgleich, wieder durch Denis Hanusch, hinnehmen. Die letzten zehn Minuten gehörten eindeutig dem TSV, aus einigen Eckbällen sowie teils ordentlich vorgetragenen Angriffen konnte aber kein Kapital geschlagen werden. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein waren sich alle Akteure beider Mannschaften einig, dass es ein leistungsgerechtes Unentschieden und ein faires Spiel war, der Sieger muss also beim Rückspiel am 06.07.2023 um 19:30 auf dem Sportplatz An der Sandkaute ermittelt werden.
Es spielten: Richard Minich, Mark Breitwieser (Patrick Kurath), Paul Schermuly, Alexander Turnsek, Marian Artelt, Marcel Illich (Benjamin Sorger), Laszlo Barabas, Christof Salm (Christian Weigel).
Am 01.06.2022 traten die Alten Herren des TSV 03 Wolfskehlen zum Rückspiel gegen den Standnachbarn TV Crumstadt an. Nachdem das Heimspiel 1:2 verloren ging, waren alle Akteure doppelt motiviert, in der Fremde etwas zählbares mitzunehmen. Und so begann der TSV schwungvoll, gewann Ball um Ball und Zweikampf um Zweikampf und konnte binnen weniger Minuten mehrere Abschlüsse verzeichnen, einzig der Torerfolg wollte sich nicht einstellen. Nach rund fünfzehn gespielten Minuten angelte sich Laszlo Barabas den Ball nach einen steil gespielten Pass, wurde auf dem Weg zum Tor jedoch mit unfairen Mitteln gestoppt. Den fälligen Freistoß aus zentraler Position verwandelte Fateh Pal schwer haltbar per direktem Torschuss. Rund zwei Minuten später war es dann der vorher gefoulte selbst, der aus dem Spiel heraus, ebenfalls aus zentraler Position und der zweiten Reihe Maß nahm und den Ball im Netz des Gegners unterbrachte. Mit dem 0:2 ging es in die PauseNach dem Seitenwechsel und verschiedenen Spielerwechseln wandelte sich das Spielbild jedoch zum Nachteil des TSV. Während die Heimmannschaft die berühmte zweite Luft bekam, verlor das Spiel des TSV an Struktur und Gefährlichkeit. So konnte Mark Breitwieser nach rund 15 gespielten Minuten eine Flanke nicht verhindern und der TV Crumstadt auf 1:2 verkürzen. Rund zehn Minuten später blockte Alexander Turnsek einen Distanzschuss mit vor der Brust verschränkten Armen, der Schiedsrichter entschied auf strafbares Handspiel innerhalb des Strafraumes. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gastgeber zum Ausgleich. Doch es sollte noch schlimmer kommen… Fünf Minuten vor Ende des Spiels hatte der TV Crumstadt erneut Grund zum jubeln, da der Schlussmann des TSV, Tim Fuchs, nach einem unhaltbaren Distanzschuss erneut den Ball aus den Maschen sammeln musste. Der TSV warf zwar noch einmal alles nach vorne, allerdings konnte keine nennenswerte Torchance mehr erspielt werden. Es spielten: Fuchs, Breitwieser, Schermuly, Kurath, Krumb, Gretzke (Lueck), Abdelkerim, Siller (Turnsek A.), Illich, Pal Fateh, Barabas (Minich).
Nach mehr als zwei Jahren wettkampffreier Zeit (das letzte Spiel datiert vom 28.11.2019) traten die mittlerweile deutlich verjüngten alten Herren des TSV 03 Wolfskehlen wieder zu einem Freundschaftsspiel an. Der erste Gegner des Jahres 2022 war der TV Crumstadt, welcher bereits häufiger Gast am Sportgelände An der Sandkaute gewesen ist. Auch wenn alle Akteure des TSV mehr oder minder regelmäßig zum donnerstäglichen Training erschienen, war es spürbar eine gänzlich andere Situation wieder einmal auf einen „Gegner“ zu treffen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, dass insgesamt von vielen Ballverlusten aber auch Abspielfehlern geprägt war. Sowohl der TSV als auch der TV Crumstadt konnten keine wirkliche Torgefahr entwickeln.Fast genau 30 Minuten waren gespielt als sich der TV Crumstadt auf der rechten Angriffsseite eine Möglichkeit zur Flanke erspielen konnte und eine solche schlagen (wollte). Allerdings wurde der Ball zunächst länger und länger um dann wie ein Stein vom Himmel und in den von Richard Minich gehüteten Kasten zu fallen. Fünf Minuten später ging es in die Pause, bei der ein paar personelle und taktische Umstellungen besprochen und beschlossen worden. Allerdings gehörte nach Wiederanpfiff die erste wirklich gefährliche Aktion den Gästen aus Crumstadt. Einen zunächst nicht wirklich gefährlichen Ball bekam die Wolfskehler Mannschaft nicht aus dem Strafraum, so dass nach ein paar Stockeraktionen der Ball über die Linie gedrückt wurde. Trotz oder gerade wegen des nun doppelten Rückstandes lief das Spiel des TSV immer besser. Mehr Ballstaffetten gelangen und es gab immer wieder gute Aktionen in Richtung des gegnerischen Tores, einzig der finale Pass oder darauf folgende Torschuss wollte nicht wirklich gelingen. In der 55. Minute war es dann soweit. Nach einem scharfen Pass von Christian Ehlhardt durch die Mitte wurde der Ball von Laszlo Barabas aufgenommen und direkt zu Fateh Pal weitergeleitet, welcher von der Strafraumgrenze aus der Drehung abschloss und dem Ball im Kasten des Gegners unterbrachte. Auch wenn die Mannschaft des TSV weiter gegen die drohende Niederlage anrann, wurde eben diese nach siebzig Minuten mit dem Schlusspfiff besiegelt. Es spielten: Richard Minich, Mark Breitwieser (Marcell Illich), Jan Paul Schermuly, Patrick Kurath, Uli Krumb, Laszlo Barabas, Fateh Ahmad Pal, Christian Ehlhardt, Mischa Gretzke (Dustin Lück), Michael Siller (Alexander Turnsek), Björn Engelhart.