An der diesjährigen Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag, 8. Juli hatten sich gerade einmal 26 Mitglieder auf den Sportplatz verirrt. 1. Vorsitzende Inga Büdinger war nicht überrascht und startete ihren Bericht mit einer großen Danksagung an ihre Mitstreiter im Hauptvorstand und den Abteilungen. Alle folgenden Berichte sollten das Thema Ehrenamt als größte Sorge beinhalten. „Wir brauchen eine neue Generation von ehrenamtlichen Mitgliedern“, so Büdinger. Hierfür werde der Vorstand sich in einer ihrer Vorstandssitzungen in den kommenden Wochen nach der Sommerpause mal komplett diesem Thema widmen und Ideen sammeln. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen soll gefördert werden. Erste Schritte sind hier durch die Einführung des „Fun Fridays“ am 15.07 um 17.30 Uhr getan, bei dem Kinder im Alter der F/E und D – Jugend mit den Aktiven zusammen kicken werden, während andere ein Bootcamp absolvieren können. Jeder ist herzlich willkommen!
Die Mitgliederzahlen entwickeln sich beim TSV erfreulich. Vor allem im Kinderbereich hat der TSV großen Zuwachs erhalten, dem es nun heißt, auch langfristig ein gutes Sportangebot in allen Abteilungen anbieten zu können. Erfreulicherweise übernimmt Anja Schilling nun den Posten des Jugendleiters, nach dem sie auch einige Gruppen im Kinderturnen übernommen hat und diese erfolgreich leitet.
Im Allgemeinen sind die Abteilungen mit der sportlichen Entwicklung zufrieden. Auch hier zeigte sich wieder, dass das ehrenamtliche Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, einfach die wichtigsten Pfeiler sind.
Pünktlich zur Saisoneröffnung der Fußballer am 31.7 werden die neuen Wirte auf dem Sportplatz eröffnen. Die Abteilung Leichtathletik feiert in 2023 ihre 50.ig jähriges Jubiläum, was gegeben falls mit dem 120. jährigen Jubiläum des Hauptvereins kombiniert gefeiert wird. Die Planung wird im Herbst starten.
Geehrt wurden:
25 Jahre Mitgliedschaft: Elke Beck, Heinz Harald Dewit, Lorella Dreesen, Gabriele Duchemin, Hedwig Mezur, Nico Neudert, Dimitrios Paralikis, Christopher Peter, Ulrike Peter, Liselotte Pollak, Tanja Werkmann, Julia Mann, Joachim Stieb
50 Jahre Mitgliedschaft: Edith Heim
60 Jahre Mitgliedschaft: Paul Bahl, Kurt Chlebnicek, Karl-Heinz Fuchs, Günter Jäger, Dieter Kaniak, Werner Klein, Walter Preiß, Uwe Schertler, Werner Schupt
65 Jahre Mitgliedschaft: Berthold Böhm
70 Jahre Mitgliedschaft: Anton Deimer
75 Jahre Mitgliedschaft: Elsa Schäfer