Aktuelles

Fussball 21.08.2025 22:00

Deutlich verloren und weiterer Torwart verletzt

SG Leeheim/Wolfskehlen - RW Walldorf III 1:5 (0:2)

Ziemlich chancenlos war die SG im Heimspiel gegen RW Walldorf III. Das lag vor allem an der Geschwindigkeit, die die teils höherklassig erfahrenen Akteure der Gäste auf den Platz brachten. Zudem gelang es RW hervorragend, seine Treffer zu den psychologisch günstigen Zeitpunkten zu setzen. Bereits nach drei Minuten fiel das 0:1 und mit dem zweiten Treffer kurz vor dem Seitenwechsel schien das Spiel entschieden. Den Anschlusstreffer von Masroor Ahmad Pasha gleich nach der Pause konterten die Gäste im Gegenzug und legten in den folgenden zehn Minuten noch das 1:4 und 1:5 nach - das war es dann wirklich. Richtig ärgerlich deshalb, dass sich bei diesen frühzeitig klaren Verhältnissen Keeper Niklas Huthmann in den Schlusssekungen bei einer völlig übermotivierten Aktion eines Walldorfer Stürmers noch einen Handbruch zuzog und operiert werden musste.

Es spielten: Niklas Huthmann, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, David Zdjelar, Patrick Krieg, Louis Schmitt, Noah Monaco, Andreas Krüger, David Ulrich, Marcel Hammann, Masroor Ahmad Pasha, Anel Imamovic und Younes Raiss.

Fussball 17.08.2025 15:00

1B der SG Leeheim/Wolfskehlen startet erfolgreich

SG Leeheim/Wolfskehlen II - SKV Mörfelden II 5:0 (1:0)

Im ersten Spiel der Verbandsrunde der Kreisliga C empfing die 1B der Spielgemeinschaft FC Leeheim / TSV Wolfskehlen die zweite Mannschaft des SKV Mörfelden in Leeheim. Nach einer guten Vorbereitung mit drei Siegen und einer Niederlage ging man mit breiter Brust und einem 15-Mann-Kader ins Spiel – ein Zeichen für den Zusammenhalt und den Spaß, den die Jungs aktuell miteinander haben. Trotzdem tat man sich von Beginn an schwer gegen einen robusten Gegner. Zwar gelang Kai Riesle der frühe Führungstreffer zum 1:0, doch fehlte dem Spiel unserer Mannschaft über weite Strecken die nötige Sicherheit. Viele technische Fehler und einfache Ballverluste prägten das Bild. Ohne unseren starken Rückhalt Niklas im Tor hätte man sich nicht wundern müssen, wenn die Führung bis zur Pause nicht gehalten worden wäre. In der Halbzeitpause kritisierte das Trainerteam vor allem die mangelnde Laufbereitschaft ohne Ball und das insgesamt schwache Spiel gegen den Ball – Aspekte, die in der zweiten Hälfte verbessert werden mussten. Nach dem Seitenwechsel erwischte unsere Mannschaft den besseren Start und konnte die Führung durch Andreas Krüger  früh auf 2:0 ausbauen. Das Tor brachte mehr Stabilität ins Spiel, und es gelang nun auch immer wieder, gezielte Bälle in die Tiefe zu spielen, um die Stürmer in Szene zu setzen. Im Laufe des Spiels wurde fünfmal durchgewechselt, um jedem Akteur Einsatzzeit zu geben – ganz im Sinne des Teamgedankens, der innerhalb der Mannschaft großgeschrieben wird. Am Ende stand nach weiteren Treffern von Efe Aykir (2) und Kai Riesle ein verdienter 5:0-Erfolg, der auch in der Höhe völlig in Ordnung ging. Ein gelungener Start in die Saison, auf dem sich aufbauen lässt!

Das Team: Niklas Huthmann, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, André Reinhard, Kerim Aydin, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, Kai Riesle, Sam Breitwieser, Andreas Krüger, Tobias Röttger, Torben Hammann, Marcel Illich, Justin Gutjahr, Gue Jean Marc Kla.

Fussball 14.08.2025

Ohne 6 geht wenig

14.08.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen - SV 07 Nauheim 2:4 (0:1)

Ohne eine Reihe verhinderter und verletzter Akteure unterlag die SG gegen den SV 07 Nauheim mit 2:4 (0:1). Dabei wurden dem Team von David Ulrich und Marcel Hammann vor allem Schwächen bei gegnerischen Standardsituationen zum Verhängnis. Nach gutem Beginn und aussichtsreichen Schusschancen von Andreas Krüger erzielte Nauheim durch einen Volleyschuss nach einem langen Freistoß die frühe Führung und bestimmte das Geschehen fortan. Ein weiterer schnell ausgeführter Freistoß nach dem Seitenwechsel führte zum 0:2, dem Thorsten Steinmetz durch einen Abstauber noch etwas Hoffnung entgegen setzen konnte. Zwei weitere Treffer der Gäste nach langen Bällen beseitigten jedoch alle Zweifel, so dass David Zdjelars toller Freistoß zum 2:4 nur für die Statistik war.

Es spielten: Niklas Huthmann, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Davin Zdjelar, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Noah Monaco, Younes Raiss, Andreas Krüger, Wladislaw Turtschenko, Marcel Hammann und Patrick Krieg.

Fussball 12.08.2025

SG zahlt Lehrgeld

10.08.2025: VfB Ginsheim II - SG Leeheim/Wolfskehlen 6:2 (4:0)

Erstmals richtig Lehrgeld bezahlen musste die SG Leeheim/Wolfskehlen bei ihrem mit 2:6 (0:4) verlorenem Gastspiel beim VfB Ginsheim II. Zwar fand das Team von David Ulrich und Marcel Hammann gut in die Partie, doch mit dem Führungstreffer der Gastgeber in der 12. Minute änderten sich die Kräfteverhältnisse auf dem Platz rapide. Ginsheim erzielte in der Viertelstunde vor der Pause drei weitere Treffer und die Partie war entschieden. Auf der Gegenseite stand zu diesem Zeitpunkt nur ein Pfostentreffer nach einem Freistoß David Zdjelars auf der Habenseite. Mit drei Wechseln stabilisierte das Trainerduo der SG das Geschehen nach dem Seitenwechsel zwar etwas, trotzdem erhöhte der VfB Mitte der zweiten Hälfte auf 6:0. Die Riedstädter gaben sich jedoch erfreulicherweise zu keinem Zeitpunkt auf und betrieben in der Schlussphase noch zweimal Ergebniskosmetik: zunächst verlängerte ein Ginsheimer einen Standard aus dem Halbfeld ins eigene Tor, dann verwandelte David Zdjelar einen weiteren Freistoß direkt. Beste Genesungswünsche gehen an Keeper Nils Peter, der nach einer Viertelstunde verletzt ausscheiden musste und durch Niklas Huthmann ersetzt wurde.

Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Rene Steinmetz, Pascal Maier, David Zdjelar, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Noah Monaco, Younes Raiss, Niklas Huthmann, Thorsten Steinmetz, Marcel Hammann und Andreas Krüger.

Fussball 03.08.2025 18:00

SG startet ordentlich in die Saison

03.08.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen - SKV Mörfelden 3:3 (0:0)

Im ersten Spiel der Kreisliga A startete die neu formierte SG gegen die SKV Mörfelden mit einem 3:3 (0:0) Unentschieden. Tief stehend und mit disziplinierten Abwehrverhalten ließ man im ersten Durchgang kaum gegnerische Torchancen zu, agierte selbst aber bei einigen Umschaltsituationen auch zu überhastet. Trotzdem kamen Andreas Krüger und David Zdeljar zu guten Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Nach der Paue wurde es turbulent. Zunächst ging die SG durch einen tollen Volleyschuss ins Tordreieck von Pascal Maier in Führung, sah sich aber innerhalb von drei Minuten durch einen Mörfelder Doppelschlag in Rückstand. in dieser Phase ging auf Seiten der Riedstädter etwas die Ordnung verloren. Trotzdem gelang der Ausgleich, als man den gegnerischen Keeper durch hohes Anlaufen unter Druck setzte und David Zdjelar dessen Fehlpass aus 20 Metern beherzt nutzte. Noch einmal lag man nach einem schönen Spielzug der SKV zurück, doch in den Schlussminuten gelang Pascal Maier nach Vorarbeit von Noah Monaco der insgesamt verdiente 3:3 Endstand. Diesen Auftakt der völlig neuformierten Mannschaft mit einer Reihe blutjunger Akteure werteten die Trainer David Ulrich und Marcel Hammann durchaus als Erfolg, zumal noch der eine oder andere angeschlagene Kicker fehlte.
Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Rene Steinmetz, David Zdjelar, Joas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Masroor Ahmad Pasha, Younes Raiss, Andreas Krüger, Pascal Maier, Wladislaw Turtschenko, Noah Monaco.

Fussball 03.08.2025 17:00

SG II unterliegt deutlich

03.08.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen II - Polonia Wiesbaden II 4:10 (1:4)

Nach drei Testspielsiegen in Folge war die zweite Mannschaft der SG diesmal vollkommen chancenlos und unterlag Polonia Wiesbaden II mit 4:10 (1:4). Nach einem schnellen 0:3 Rückstand lag das Team von Otto Grimm zur Pause mit 1:4 zurück und hielt bis zur 60. Minute diesen Rückstand (3:6). In den Schlussminuten brachen mit vier Gegentreffern in zehn Minuten aber alle Dämme. Für die Ergebniskosmetik sorgten Afe Aykir, Luca Kollmannsperger und Kai Riesle (2).

Es spielten: Niklas Huthmann, Mark Breitwieser, Laszlo Barabas, Justin Gutjahr, Andre Reinhardt, Kerim Aydin, Efe Aykir, Kai Riesle, Luca Kollmannsperger, Bilal el Haddadi, Patrick Kurath, Torben Hammann, Mohamed Chamrikh und Michael Esteves Calca.

Fussball 28.07.2025

SG I: Zwei Unentschieden zum Abschluss

Die erste Mannschaft der SG Leeheim/Wolfskehlen kam in ihren beiden letzten Spielen vor Saisonbeginn zu zwei 2:2 Unentschieden. Da die erste der beiden Begegnungen ein Pokalspiel in Haßloch war, musste man im Anschluss in ein Elfmeterschießen, das man mit 2:3 verlor, weil nur Yannick Jung und Anel Imamovic ihre Strafstöße verwandelten. Während der regulären 90 Minuten hatten ebenfalls Imamovic und Masroor Ahmad Pasha die jeweiligen Führungen der Haßlocher ausgeglichen.

Im Heimspiel gegen den SV 07 Geinsheim II hingegen hatte man nach Treffern von David Zdjelar und Kerim Aydin nach 70 Spielminuten noch mit 2:0 in Führung gelegen, musste dann aber noch den Ausgleich der Gäste hinnehmen.

In Haßloch spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Rene Steinmetz, Jonas Panak, Louis Schmitt, David Zdjelar, Andreas Krüger, Masroor Ahmad Pasha, Wladislaw Turtschenko, Martin Czarnecki, Kerim Aydin, Younes Raiss, Anel Imamovic, Kevin Winterhalter und Marcel Hammann.

Gegen Geinsheim spielten: Nils Peter (Niklas Huthmann), Sam Breitwieser, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, Rene Steinmetz, Jonas Panak, Louis Schmitt, David Zdjelar, Younes Raiss, Masroor Ahmad Pasha, Anel Imamovic, Kerim Aydin, Wladislaw Turtschenko.

Fussball 23.07.2025 21:00

SG II: Dritter Sieg in Folge

23.07.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen II - TSG Wixhausen II 4:3 (1:1)

Die zweite Mannschaft der SG Leeheim/Wolfskehlen schlug in einem weiteren Testspiel die TSG Wixhausen II mit 4:3 (1:1) und feierte damit den dritten Sieg in Folge. Dabei musste das Team von Otto Grimm bis kurz vor der Pause einem aus einem Foulelfmeter resultierenden 0:1 Rückstand hinterherlaufen. Kai Riesle drehte die Partie kurz vor und kurz nach der Pause mit zwei Treffern und Efe Aykir entschied sie mit einem Doppelschlag zwischen der siebzigsten und achtzigsten Minute. Trotz zweier Gegentreffer der Gäste in den Schlussminuten wurde es nicht mehr richtig eng.

Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Laszlo Barabas, Kevin Winterhalter, Michael Esteves Calca, Kerim Aydin, Kai Riesle, Efe Aykir, Justin Gutjahr, Jean Marc Kla Gue, Martin Barthelmes, Marcel Illich, Mohammed Chamrikh, Tobias Röttger, Ramirez Jacinto Hidalgo und Patrick Kurath.

Fussball 20.07.2025 18:00

Weitere Tests

20.07.2025: Sieg und Unentschieden für die SG

In einem weiteren Testspiel konnte die erste Mannschaft der SG Leeheim/Wolfskehlen einen 0:3 Pausenrückstand noch in ein 3:3 Unentschieden ummünzen. Damit setzte sich der bisherige Trend des Teams von David Ulrich und Marcel Hammann mit jeweils nur einer guten Hälfte in den bisherigen Testspielen fort. Im ersten Durchgang geriet die SG Mitte der ersten Hälfte in Rückstand und kassierte kurz vor der Pause zwei weitere, vermeintlich vorentscheidende Treffer. Nach einigen Umstellungen kam man in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel zum schnellen Anschluss durch Louis Schmitt, der jeweils die Vorarbeit von Marcel Hammann veredelte. Dann musste man aber bis zur Schlussminute warten, ehe Andreas Krüger eine flache Hereingabe zum jetzt verdienten Ausgleich nutzte.

Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Thorsten Steinmetz, Martin Czarnecki, Jonas Panak, Louis Schmitt, David Zdjelar, Andreas Krüger, Stefan Spengler, Wladi Turtschenko, Noah Monaco, Yannick Jung, David Ulrich, Kerim Aydin, Masroor Pasha, Kevin Winterhalter und Marcel Hammann

Die SG II schlug die TGB Darmstadt II mit 2:1 und ging dabei nach 23 Minuten durch Kai Riesle in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich der Bessunger konterte Jean-Marc Kla Gue mit dem Siegtreffer kurz vor Schluss.

Es spielten: Niklas Huthmann, Laszlo Barabas, Marcel Illich, Michael Esteves Calca, Luca Kollmannsperger, Kai Riesle, Efe Aykir, Justin Gutjahr, Kevin Dewit, Ruben Muros Montes, Martin Barthelmes, Timo Goldbach, Tobias Werkmann, Ramirez Jacinto Hidlgo, Bilal el Haddadi, Jean Marc Kla Gue.

Fussball 27.05.2025

Positiver Saisonausklang

25.05.2025: TV Crumstadt II - SG Leeheim/Wolfskehlen II 3:5 (0:1)

Ein schöner Abschied für die ihre Karriere beendenden Kicker Tobias Behrendt und Kai Riesle gelang der SG beim 5:3 (1:0) Erfolg in Crumstadt. Das Team von Otto Grimm und Jan Wille beendet die Saison damit mit einem starken dritten Tabellenplatz in der Kreisliga C. In Crumstadt führte die SG nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte durch einen Treffer von Martin Czarnecki etwas schmeichelhaft. Mit dem 0:2 durch Andreas Krüger begann ein munteres Scheibenschießen, bei dem die Gastgeber zweimal bis auf einen Treffer herankamen, beim 2:5 nach Toren von David Zdjelar (2) und Efe Aykir bis eine Viertelstunde vor Schluss aber entscheidend in Rückstand gerieten. Der letzte Treffer zum 3:5 Endstand gebührte dem TVC, er hatte aber nur noch statistischen Wert.

Für die SG spielten: Nils Peter, Laszlo Barabas, Justin Gutjahr, Tobias Behrendt, Martin Czarnecki, Fabian Dietz, Luca Kollmannsperger, Andre Reinhardt, Martin Barthelmes, Paul Steinkilber, Andresa Krüger, Efe Aykir, David Zdjelar und Kai Riesle.

Spielplan und Tabelle Kreisliga C Groß-Gerau Süd

Fussball 18.05.2025 18:00

SG gewinnt letztes Heimspiel

18.05.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen II - Concordia Gernsheim II 5:1 (3:0)

Mit einem deutlichen 5:1 (3:0) Erfolg gegen Concordia Gernsheim hat die SG Leeheim/Wolfskehlen II ihren dritten Tabellenplatz gefestigt. Dabei geriet das Team von Otto Grimm und Jan Wille im letzten Heimspiel der Saison nie in Gefahr.  Den frühen Führungstreffer von Efe Aykir bauten David Zdjelar und Kerim Aydin bis zur Pause auf 3:0 aus und spätestens mit dem vierten Treffer durch Andreas Krüger gleich nach der Pause war die Partie entschieden. Den Ehrentreffer der Gäste nach 67 Minuten beantwortete Wladi Turtschenko mit 5:1 und in den Schlussminuten konnte sich Tobias Behrendt sogar den Luxus eines verschossenen Foulelfmeters leisten.

Es spielten: Marcel Hammann, Laszlo Barabas, Tobias Behrendt, Wladi Turtschenko, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, David Zdjelar, Kerim Aydin, Martin Czarnecki, Sam Breitwieser, Andreas Krüger, Martin Barthelmes, Etienne Gündel und Tobias Röttger.

Spielplan und Tabelle der Kreisliga C Groß-Gerau Gruppe Süd

Fussball 07.04.2025

TSV-Altfußballertreffen am 03. April im Sportheim

Schee war's!

Fussball 31.03.2025 08:00

Erste Mannschaft zieht zurück

Der TSV 03 Wolfskehlen hat seine erste Fußballmannschaft mit sofortiger Wirkung aus der Kreisoberliga Darmstadt/GG zurückgezogen und steht damit als erster Absteiger in die Kreisliga A fest. Nachdem die im bisherigen Saisonverlauf schon angespannte Spielerdecke durch drei Abgänge und einigen Langzeitverletzungen in der Winterpause noch weiter ausgedünnt worden war, konnten die ersten Spiele im neuen Jahr nur noch mit Aushilfen aus der SG Leeheim/Wolfskehlen II und den alten Herren ausgetragen werden. Unter anderem stand dem TSV kein Torwart mehr zur Verfügung. Da eine Verbesserung der Personalsituation im weiteren Saisonverlauf unrealistisch war, sich einige Zweitmannschaftsspieler in der ersten Garnitur festzuspielen drohten und damit auch der Spielbetrieb der SG in der Kreisliga C gefährdet war, wurde der Rückzug in einer Sitzung mit Abteilungsleitung, Trainern und Spielern einvernehmlich beschlossen. Dieser schwere Schritt hat keine Auswirkungen auf die nahezu abgeschlossenen Planungen für die neue Saison und auch der Trainingsbetrieb geht unverändert weiter.

Fussball 23.03.2025 16:00

SG unterliegt im Spitzenspiel

23.03.2025: SV 07 Bischofsheim II - SG Leeheim/Wolfskehlen II 3:2 (1:0)

Das zweite Spiel nach der Winterpause führte die SG Leeheim/TSV Wolfskehlen II zum SV 07 Bischofsheim . Eine Mannschaft mit Anspruch auf einen der vorderen Plätze. Konnten wir das Hinspiel noch klar für uns in einer Wasserschlacht in Leeheim entscheiden, mussten wir uns diesmal auf einen ganz starken Gegner einstellen. Leider lief in der ersten Hälfte bei der SG nichts zusammen, das Passpiel und die Raumaufteilung funktionierten überhaupt nicht. Auch bekamen wir  den Bischofsheimer Torjäger und führenden Torschützenkönig in der Kreisliga C nicht so richtig in den Griff. So mussten wir mit einem 0:1 in die Halbzeit gehen. Nach der Pause dann ein verändertes Bild, doch war es zunächst wieder der Goalgetter auf der Bischofsheimer Seite, der mit seinem Treffer zunächst alles wieder zunichte machte. Die SG gab aber nicht auf und so markierte Etienne Gündel den 1:2 Anschlusstreffer durch einen sehenswert getretenen Freistoß. Die Mannschaft zeigte nun, was sie so stark macht. Leider kam Bischofsheim durch einen individuellen Fehler zum 3:1. In der 70 Minute verkürzte Efe Aykir auf 2:3 und fortan drängte die SG auf den Ausgleich. Leider erkannte der Referee zwei reguläre Treffer der SG nicht an, so dass es bei der knappen Niederlage blieb. 

Für die SG spielten: Tobias Behrend, David Zdjelar,  Laszlo Barabas,  Andreas Krueger,  Justin Gutjahr, Markus Spross, Etienne Gündel, Efe Aykir, Mohamed Chamrikh, Luca Klump, Paul Steinkilber, Andre Reinhardt, Tobias Röttger, Ruben Muros Montes 

Spielplan und Tabelle der Kreisliga C Groß-Gerau Süd

Fussball 21.03.2025 22:00

Ohne Chance gegen Traisa

21.03.2025: TSV 03 - SV Traisa 0:9 (0:4)

Trotz besserer Personalausstattung als zuletzt war die erste Fußballmannschaft des TSV 03 völlig chancenlos gegen den TV Traisa. Die Gäste deckten über 90 Minuten einen Klassenunterschied auf und kamen zu zahlreichen Torchancen, während beim TSV nur Pascal Maier und Kai Riesle ab und zu Torgefahr ausstrahlten. Am Ende stand eine deutliche 0:9 (0:4) Niederlage.

Es spielten: Marcel Hammann, Stefan Spengler, Falco Eberling, Tim Hammann, Pascal Maier, Martin Barthelmes, Kai Riesle, Hendrik Brodhecker, Wladislaw Turtschenko, Fabian Dietz, Martin Czarnecki, Laszlo Barabas, Kerim Aydin und Aytac Özdemir.

Spielplan und Tabelle KOL DA/GG

Fussball 16.03.2025 15:00

SG startet mit Remis

SG Leeheim/Wolfskehlen II - SV 07 Raunheim II 2:2

Gegen den personell verstärkten Tabellenletzten SV 07 Raunheim II nutzte die SG Leeheim/Wolfskehlen iI zum Rückrundenauftakt ihre Chancen nicht und durfte sich so am Ende über ein 2:2 (1:1) Unentschieden nicht beschweren. Zwar konnten  Efe Aykir und Martin Barthelmes einen 0:1 Rückstand kurz vor und kurz nach der Pause in eine Führung verwandeln, doch der prompte Raunheimer Ausgleich und der anschließende Chancenwucher auf Seiten der SG verhinderten den angestrebten Dreier.

Es spielten: Markus Spross, Etienne Gündel, André Reinhardt, Tobias Behrendt, Kevin Winterhalter, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, Kerim Aydin, Andreas Krüger, David Zdjelar, Paul Steinkilber und Luca Klump.

Spielplan Kreisliga C Groß-Gerau Süd

Fussball 09.03.2025 18:00

Rumpftruppe schlägt sich wacker

09.03.2025 KOL DA, 20. Spieltag: RW Darmstadt II - TSV 03 2:0 (0:0)

Eine aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft sowie den alten Herren bestehende bunte Truppe mit Trainer Marcel Hammann im Tor schlug sich beim Restrundenauftakt wacker, konnte aber eine 0:2 (0:0) Niederlage bei RW Darmstadt II letztlich nicht verhindern. Diszipliniert in der Defensive stehend und mit dem auffälligen Pascal Maier einige Nadelstiche in der Offensive setzend, bot der TSV der Verbandsliga-Reserve eine Stunde lang Paroli und ließ in dieser Zeit mit einem Lattenkopfball nur eine echte Torchance zu. Dann erhöhten die Gastgeber aber den Druck gegen eine kräftemäßig etwas abbauende Wolfskehler Mannschaft und kam noch zu den beiden die Partie entscheidenden Treffern. Mit der gezeigten Leistung, der guten Einstellung und der positiven Stimmung zeigte man sich auf Wolfskehler Seite aber durchaus zufrieden.

Es spielten: Marcel Hammann, Sam Breitwieser, Tom Brinkschulte, Falco Eberling, Tim Hammann, Martin Czarnecki, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, Wladislaw Turtschenko, Pascal Maier, Stefan Spengler und Luca Kollmannsperger.

 

Spielplan und Ergebnisse der Kreisoberliga Darmstadt

Fussball 09.02.2025

Eine wertvolle Unterstützung für unsere Ehrenamtlichen – Zürich Regionaldirektion Hammann & Sohn sponsort Jacken für die Vereinsmitglieder

Große Freude bei den Vereinsmitgliedern des TSV Wolfskehlen: Die ortsansässige Regionaldirektion Zürich Hammann & Sohn hat dem Verein eine großzügige Spende in Form von hochwertigen Jacken für die ehrenamtlichen Helfer überreicht. Die Übergabe fand am 08. Februar auf dem Vereinsgelände statt.

„Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unseres Vereinslebens. Ohne die vielen Helfer, die sich Woche für Woche unermüdlich einsetzen, wäre ein geregelter Spielbetrieb kaum möglich“, erklärte der Abteilungsleiter Fußball Mark Breitwieser bei der Übergabe. „Mit den gesponserten Jacken können wir unseren Ehrenamtlichen nicht nur eine Freude bereiten, sondern ihnen auch für ihren Einsatz danken und sie für die beginnende Rückrunde ausstatten.“

Die Regionaldirektion Hammann & Sohn, die sich bereits in der Vergangenheit für den Verein engagiert hat, unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Wir sind uns bewusst, wie wertvoll das Engagement dieser Menschen ist. Durch unsere Unterstützung möchten wir einen Beitrag leisten, um ihre Arbeit zu würdigen“, so Torben Hammann.

Die gespendeten Jacken sorgen nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild der Helfer, sondern schützen sie sowie die ebenfalls ausgestatteten Trainer und Auswechselspieler auch bei Wind und Wetter. Besonders in der kalten Jahreszeit sei dies ein praktischer und wertschätzender Beitrag, so die Verantwortlichen des Vereins. „Für diese Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken.“

Fussball 08.02.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball des TSV 1903 Wolfskehlen am Donnerstag, den 06.03.2025 um 21:00 Uhr im Sportheim Wolfskehlen

Zur Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball laden wir alle Mitglieder der Abteilung, alle Ehrenmitglieder, Ehrenvorstandsmitglieder, die Mitglieder des Ältestenrates und des Hauptvorstandes ein. Anträge müssen bis spätesten Freitag, den 27. Februar 2025 schriftlich bei der Abteilungsleitung eingegangen sein. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Zur Information für die jugendlichen Mitglieder:
Alle Mitglieder über 14 Jahre sind berechtigt, an den Mitgliederversammlungen teilzunehmen, Anträge zu stellen und an Abstimmungen und Wahlen durch Ausübung ihres Stimm- und Wahlrechtes mitzuwirken.

Tagesordnung

Top 1 Begrüßung

Top 2 Beschluss der Tagesordnung

Top 3 Bericht des Abteilungsleiters

Berichte aus den Bereichen

a) Fußball Aktive Stefan Spengler

b) Jugendfußball Marcel Illich

c) AH Marcel Illich

d) Bau- und Vergnügen Daniel Schnölzer

e) Presse & Digitale Medien Horst Hammann / Christof Salm

f) Finanzen Mark Breitwieser

Top 4 Wahl eines Versammlungsleiters

Top 5 Neuwahlen des Abteilungsvorstandes

a) Abteilungsleiter

b) Stv. Abteilungsleiter

c) Sportlicher Leiter

d) Jugendleiter

e) Abteilungsrechner

f) Aktivensprecher

g) Jugendsprecher

Top 6 Ehrenamtliches Engagement

a) Aufgaben von Engagement gedeckt

➔ Passwesen

➔ Materialbeschaffung & Finanzbeschaffung „Kleidung“

➔ Presse & Digitale Medien

➔ Koordination offizielle Vereinskommunikation

b) Aufgaben, aktuell nicht von Engagement gedeckt

➔ Koordinator Sportgelände & Bau

o Supporter Sportgelände & Bau

o Arbeitsteam

➔ Koordinator Vergnügen

o Supporter Vergnügen

➔ Koordinator Betreuungsdienst

o Betreuer

➔ Koordinator Sponsoring

o Supporter Sponsoring

Top 7 Anträge

Top 8 Verschiedenes

Fussball 20.12.2024

TSV 03 und FC Leeheim weiten Zusammenarbeit aus

Ab der kommenden Saison 2025/26 werden die Riedstädter Fußballvereine FC Germania 07 Leeheim und TSV 03 Wolfskehlen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit intensivieren. Die bereits im dritten Jahr bestehende Spielgemeinschaft aus der ersten Leeheimer und der zweiten Wolfskehler Mannschaft - das Team spielt derzeit in der Kreisliga C um den Aufstieg - wird um die in der Kreisoberliga gegen den Abstieg kämpfende erste Wolfskehler Garnitur erweitert. Dies teilten die beiden Clubs zum Jahresende mit. Unter dem Dach der Spielgemeinschaft werden damit in der nächsten Spielzeit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen und können jeweils auf das Spielerreservoir beider Vereine zugreifen. Bei der zweiten Elf der SG wird weiterhin Otto Grimm als Trainer in der Verantwortung stehen. Bei der ersten Mannschaft wird mit Beginn der nächsten Spielzeit der B-Lizenzinhaber David Ulrich (bisher SV 07 Geinsheim) den zurückgetretenen Pascal Bender ersetzen und gemeinsam mit Marcel Hammann das Trainerteam bilden.

Fussball 08.12.2024 18:00

Zweiter Sieg zum Jahresabschluss

KOL DA/GG 18. Spieltag: TSV 03 - SV Erzhausen

Hurra, ein Sieg! Zum Ende des Jahres 2024 bezwang die erste Mannschaft des TSV 03 den SV Erzhausen mit 3:1 (1:0) und weist damit gegen das Team von ex-Trainer Drago Brkovic nach der unglücklichen 2:3 Niederlage im Hinspiel den besseren direkten Vergleich auf - man lernt in dieser Saison, sich auch über die kleinen Dinge zu freuen. Dabei war die Leistung des einmal mehr stark ersatzgeschwächten Teams des scheidenden Trainers Pascal Bender und seines Nachfolgers Marcel Hammann beileibe keine Kleinigkeit. Zwar dominierten die Gäste die Anfangsphase gegen eine nervöse Wolfskehler Mannschaft, kamen aber über zwei annullierte Abseitstreffer ergebnistechnisch nicht hinaus. Der TSV hielt gut dagegen und freute sich kurz vor der Pause, dass ein Erzhäuser Akteur eine Ecke Tim Hammanns ins eigene Netz verlängerte. Das veränderte die Kräfteverhältnisse im zweiten Durchgang zusehends, weil das Wolfskehler Mittelfeld den Aufbau der Gäste nun früh unterband und immer wieder gute Chancen erarbeitete. Zwar scheiterte Pascal Maier zunächst am Pfosten und Kai Riesle traf den Ball freistehend nicht richtig, doch Mitte der zweiten Hälfte folgte der erlösende und entscheidende Doppelschlag zum zwischenzeitlichen 3:0. Zunächst staubte Kai Riesle nach einem zu kurz abgewehrten Schuss Sam Breitwiesers ab, dann flitzte Pascal Maier allen Abwehrspielern davon und vollendete souverän. Dass Erzhausen am Ende eher zufällig noch zum Ehrentreffer kam: geschenkt.

Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Laszlo Barabas, Falco Eberling, Tim Hammann, Pascal Maier, Kai Riesle, Hendrik Brodhecker, Fabian Dietz, Pascal Bender, Wladislaw Turtschenko, Martin Czarnecki, Bilal el Haddadi und Jean Marc Kla Gué.

Fussball 01.12.2024 18:00

Niederlage im Derby

KOL DA/GG 17. Spieltag: TSV 03 - TSV Goddelau

So ist es halt, wenn Du hinten stehst: eigentlich hätte das zähe Derby zwischen unserer ersten Mannschaft und dem TSV Goddelau keinen Sieger verdient gehabt, am Ende aber setzten sich die Gäste in den letzten zehn Minuten durch ein Standardtor nach einer Ecke und einen Konter mit 2:0 (0:0) durch. Dabei wehrte sich das Team von Pascal Bender und Marcel Hammann nach Kräften und hätte sich fast über ein (torloses) Remis freuen können. Doch so kam es wie so oft in dieser Saison: am Ende triumphieren die anderen.

Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Laszlo Barabas, Falco Eberling, Tim Hammann, Pascal Maier, Ilias Zariouh, Hendrik Brodhecker, Fabian Dietz, Pascal Bender, Martin Barthelmes und Kai Riesle.

Fussball 24.11.2024 18:00

Erste ohne Chance gegen Walldorf

KOL DA/GG 16. Spieltag: TSV 03 - SKG Walldorf 0:4 (0:2)

Trotz eines guten Starts blieb die erste Mannschaft im Spiel gegen die SKG Walldorf ohne Chance, weil die routinierten Gäste ihre beiden ersten Gelegenheiten nach knapp einer halben Stunde per Doppelschlag nutzten. Trotz eines gefälligen Auftritts kam der TSV anschließend nicht mehr in die Nähe eines Punktgewinns und weil Walldorf zwei weitere Treffer zum 0:4 (0:2) Endstand erzielte, wurde es am Ende wieder einmal richtig bitter.

Es spielten: Nils Peter, Falco Eberling, Tim Hammann, Pascal Maier, ILias Zariouh, Hendrik Brodhecker, Jean Marc Kla Gué, Bilal el Haddadi, Fabian Dietz, Pascal Bender, Stefan Spengler, Sam Breitwieser und Marcel Pinto Esteves.

Fussball 24.11.2024 18:00

Sieg vor der Winterpause

KLC 16. Spieltag: SKG Erfelden - SG Leeheim/Wolfskehlen II 1:5 (1:0)

Im letzten Spiel der Hinrunde kam es zum Derby gegen die SKG Erfelden. Konnten wir das Hinspiel vor heimisches Publikum noch für uns entscheiden, wussten wir, das wird keine einfache Aufgabe. Bedingt durch den langen Regen war der Naturrasen in Erfelden nicht nur sehr durchweicht, sondern war auch sehr holprig und das macht uns mitunter das Leben schwer. Mit vielen Ballverlusten und ungeanuen Abspielen machte sich die SG das Leben selbst schwer. Entsprechend ging Erfelden kurz vor der Pause in Führung und entsprechend war die Stimmung in der Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam Wladislaw Turtschenko für mehr Kreativität und bereitete prompt den Ausgleich durch Martin Barthelmes vor. Als dann Tobias Berhrendt in der gleichen Minute die verdiente Führung erzielte, war das der Start zu einem toll geführten Spiel der SG. Patrick Engert erhöhte mit einem Doppelschlag auf 4:1 und den krönenden Abschluss besorgte der eingewechselte Benni Sorger, der gerade mal 30 Sekunden nach seiner Einwechselung den hochverdienten Endstand von 5:1 besorgte. Nach der wohlveridenten Winterpause startet die SG Mitte Januar in die Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte.

Für die SG spielten: Tobias Behrendt, David Zdjelar, Martin Barthelmes, Wladislaw Turtschenko, Torben Hammann, Ruben Muros Montes,  Kevin Winterhalter, Paul Steinkilber, Laszlo Barabas, Andre Reinhard, Patrick Engert, Andreas Krueger, Jan Ewald, Benjamin Sorger, Justin Gutjahr

 

Fussball 15.11.2024

Remis im Spitzenspiel

KLC 15. Spieltag: SG Leeheim/Wolfskehlen II - VfR Groß-Gerau III 1:1 (1:0)

Am vergangenen Sonntag war der VFR Gross Gerau III zu Gast in Wolfskehlen, ein Team was immer für Gefahr vor dem gegnerischem Tor sorgt und durchschnittlich mehr als vier Treffer pro Spiel erzielt. Auch wenn unsere SG bislang  seltener verloren hat, muss sie sich in der Tabelle hinter GG einordnen. Unsere Mannschaft erwischte einen sehr guten Start und konnte mit schönen Kombinationen überzeugen. Nach zehn Spielminuten musste leider das Spiel für 30 Minuten unterbrochen werden weil sich ein junger Akteur der Gäste ohne Fremdeinfluss bei einer Aktion das Knie verdrehte. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler alles Gute auf dem Weg der Bessereung. Diese Pause tat dem Team von Otto Grimm und Jan Wille nicht gut und die Gäste wurden stärker. Allerdings ging die SG trotzdem nach einer halben Stunde in Führung, als ein Freistoß von Tim Hammann unhaltbar abgefälscht wurde. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend mit Chancen auf beiden Seiten und und Groß-Gerau kam durch eine Unachtsamkeit in der Deckung der SG zum Ausgleich. Anschließend neutralisierten sich beide Teams und es blieb beim letztlich gerechten 1:1.

Für die SG spielten: Markus Spross, Kevin Winterhalter, Tobias Behrendt,  Andre Reinhard, Martin Barthelmes, Andreas Krüger, Etienne Gündel, Mischa Gabriel Gretzke, Laszlo Barabas, Tim Hammann, Bilal Elhaddadi, Justin Gutjahr, Patrick Engert, Luca Kollmannsperger.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein 1903 e. V. Wolfskehlen
Gernsheimer Str. 1
64560 Riedstadt

info@tsv03wolfskehlen.de

Kontakt aufnehmen