Aktuelles
Lange gut mitgehalten
SG Leeheim/Wolfskehlen - RW Walldorf III
Beim Gastspiel unserer ersten Mannschaft bei RW Walldorf III hatte der Gegner nicht mehr viel mit der Mannschaft zu tun, der man im Hinspiel mit 1:6 unterlegen war. Nach einem Zwischentief hatten die Gastgeber den Trainer getauscht und Spieler aus ihren hochklassigen A-Juniorenteams eingebaut. Seitdem reitet die Mannschaft auf einer Erfolgswelle und bestimmte zu Beginn auch das Rückspiel. Trotzdem stand das SG-Team von Marcel Hammann und David Ulrich zunächst stabil, bis die Walldorfer nach einer Viertelstunde eine Balleroberung zu einem schnellen Konter und zur Führung nutzten und wenig später einen fatalen Rückpass im Aufbau der SG mit dem 2:0 bestraften. Erst danach wurde unsere Mannschaft offensiv gefährlicher, kam durch Louis Schmitt nach Vorarbeit Marcel Hammanns zum Anschluss und gestaltete die Partie bis deutlich in den zweiten Durchgang hinein ausgeglichen. Pech, dass in dieser starken Phase David Zdjelar mit einem Freistoß aus 25 Metern am Lattenkreuz scheiterte. Danach erhöhte Rot-Weiß wieder den Druck, entschied die Partie nach einem Riedstädter Stockfehler durch einen Abstauber und kam zehn Minuten vor dem Ende nach einem Standard sogar zum 4:1. Ganz zum Schluss hatte Patrick Krieg im eins gegen eins noch die Chance zu einem zweiten Treffer für seine Farben, scheiterte aber am Torhüter.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Marcel Hammann, Jonas Panak, Louis Schmitt, Angel Moreno, Stefan Spengler, Noah Monaco, Patrick Krieg, David Zdjelar, Masroor Pasha und Andres Krüger.
SG gewinn unruhiges Spiel
FC Hillal Rüsselsheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 0:4 (0:2)
Das Spiel bei Hillal Rüsselsheim war enger, als es das Ergebnis von 4:0 (2:0) für unsere SG suggeriert. Die Anfangsphase der Partie ging an die auf dem Abstiegsrelegationsplatz postierten Gastgeber, doch der gut aufgelegte Torhüter Nils Peter verhinderte das Notwendigste. Nur langsam fand das Team von Marcel Hammann und David Ulrich zu seiner gewohnten Struktur, traf dann aber prompt. Pascal Maier hatte nach einem Solo stramm abgezogen, der Keeper nur abgeklatscht und Patrick Krieg erfolgreich abgestaubt. Hillal hatte gleich darauf die Chance zum Ausgleich, traf aber nur den Außenpfosten. Auf der anderen Seite leitete Nils Peter mit einem gleichermaßen schnellen wie weiten Abschlag einen Konter ein, Spielertrainer Marcel Hammann erlief die Kugel und hob den Ball im Sprung über den Keeper ins Netz. 2:0 zur Pause, das war schon die halbe Miete und mit dem dritten Treffer durch Thorsten Steinmetz im Anschluss an eine Ecke war die Partie gelaufen. Rüsselsheim gingen nun die Körner aus und leistete kaum noch Gegenwehr, die SG hatte aber an diesem Tag nicht das Format, um das nach Belieben auszunutzen. Ein Treffer gelang dann doch noch, als Marcel Hammann für Masroor Pasha auflegte, dieser einen Gegner aussteigen ließ und zum 4:0 einschob. Zuvor war David Zdrjelar noch freistehend am Schlussmann der Gastgeber gescheitert. 19 Punkte nach der Vorrunde, damit war nach nur 2 Zählern nach Spieltag 8 nicht unbedingt zu rechnen. Kein Grund zur Muße allerdings, stehen doch vor der Winterpause noch drei Partien gegen Kontrahenten an, gegen die man in den ersten Partien der Saison nichts Zählbares holte, aber 5:15 Tore kassierte.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Martin Czarnecki, Pascal Maier, Marcel Hammann, Louis Schmitt, Masroor Pasha, Stefan Spengler , Patrick Krieg, David Zdjelar, Jonas Panak und Noah Monaco.
Sieg im 6-Punkte-Spiel
SG Leeheim/Wolfskehlen - SF Bischofsheim 5:2 (3:2)
Im Heimspiel gegen die Sportfreunde Bischofsheim feierte das Team von Marcel Hammann und David Ulrich einen deutlichen 5:2 (3:2) Erfolg und etablierte sich damit im Mittelfeld der Kreisliga A, allerdings noch immer in Sichtweite des Abstiegsrelegationsplatzes. Basis war ein Start nach Maß, als René Steinmetz eine Ecke auf Masroor Pasha ablegte und dieser aus kurzer Distanz vollendete. Den folgenden Ausgleich der Sportfreunde per Kopf nach einem Standard beantwortete Louis Schmitt mit dem 2:1 - er hatte einen langen Ball von Nils Peter erlaufen und blieb im Abschluss cool. Gleiches galt einmal mehr für Pascal Maier, der nach einer halben Stunde eine Ablage von Thorsten Steinmetz wuchtig im Netz unterbrachte. Der anschließende Regenpause nahm der SG etwas von ihrem Schwung und die Gäste kamen nach einem Abspielfehler noch vor der Pause zum Anschluss. Richtig spannend wurde es nach dem Seitenwechsel aber nicht mehr, weil David Ulrich umgehend eine Flanke Angel Morenos wunderschön ins Dreieck köpfte und anschließend die Vorarbeit für Patrick Kriegs Treffer zum 5:2 lieferte. Die Premierentreffer der beiden Offensivkräfte entschieden die Partie, die ganz am Ende noch einen Höhepunkt hatte, als Nils Peter einen Foulelfmeter prächtig parierte.
Es spielten: Nils Peter, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, David Ulrich, Jonas Panak, Louis Schmitt, Masroor Pasha, Angel Moreno, Stefan Spengler, Patrick Krieg, Sam Breitwieser, Yannick Jung, David Zdjelar, Noah Monaco und Andreas Krüger.
Erster Auswärtssieg 2025!
SV 07 Bischofsheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 1:3 (0:3)
Mit einem mit Blick auf die Tabelle eminent wichtigen 3:1 (3:0) Erfolg beim SV 07 Bischofsheim feierte die SG Leeheim/Wolfskehlen den ersten Auswärtssieg des nicht mehr ganz taufrischen Jahres 2025. Beim zuletzt sieben Mal in Folge ungeschlagenen Aufsteiger ging es das Trainerteam Marcel Hammann/David Ulrich etwas offensiver an, als zuletzt, und das funktionierte gut, weil man durch frühes Stören viele zweite Bälle eroberte und in Ballbesitz sauber und geduldig kombinierte. So kam man schnell zu guten Gelegenheiten und schließlich auch zur frühen Führung durch einen Handelfmeter Pascal Maiers, der via Innenpfosten im Tor landete. Die SG setzte sofort nach und kam erneut durch Maier zum 2:0, der nach einem Solo die Kugel aus zwanzig Metern unter die Latte drosch. Und noch vor der Pause gelang ein dritter Treffer, als René Steinmetz eine Ecke per Kopf in die Maschen nickte. Damit war Bischofsheim angesichts weiterer Gelegenheiten der Riedstädter sogar noch gut bedient. Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber zunächst auf den Anschluss und die SG verlor bisweilen etwas den Faden, ohne aber wirklich in Gefahr zu geraten. In den letzten zwanzig Minuten hätte man schließlich noch erhöhen können, kassierte stattdessen in der Schlussminute aber trotz insgesamt guter Defensivleistung noch das 1:3. Macht nichts - der Anschluss zum Tabellenmittelfeld ist vor den anstehenden richtungsweisenden Begegnungen wieder hergestellt.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, Marcel Hammann, Louis Schmitt, Angel Moreno, Stefan Spengler, Noah Monaco, Patrick Krieg, Wladislaw Turtschenko, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Masroor Pasha, Andreas Krüger.
Niederlage gegen den Spitzenreiter
SG Leeheim/Wolfskehlen - Türk Gücü Rüsselsheim 0:4 (0:2)
Das Heimspiel unserer SG gegen Tabellenführer Türk Gücü Rüsselsheim endete mit einer etwas zu hoch ausgefallenen 0:4 (0:2) Niederlage. Dabei starteten die Gäste auf dem für sie ungewohnten Hartplatz sofort durch und trafen bereits nach fünf Minuten mit einem Fernschuss beide Innenpfosten. Auch danach nutzte Türk Gücü den starken Rückenwind zu vielen Distanzschüssen. Doch auch die SG kam einige Male gefährlich in den gegnerischen Strafraum und durch Thorsten Steinmetz aus spitzem Winkel sogar zu einem Treffer - der schlecht postierte Referee erkannte aber nicht, dass der Ball vom Netz zurück an den Pfosten und von da ins Feld gesprungen war und gab das Tor nicht. Stattdessen ging auf der Gegenseite der Spitzenreiter nach einem langen Ball in Führung und erhöhte kurz vor der Pause durch einen Volleyschuss auf 0:2. Die Gäste blieben auch nach dem Seitenwechsel spielbestimmend und entschieden die Partie nach einem Fehler der SG im Spielaufbau. Die Chance zum 1:3 verpasste danach David Zdeljar vom Punkt. Dem Tor zum 0:4 ging kurz vor dem Ende ein erneuter individueller Fehler voraus, den Türk Gücü eiskalt bestrafte.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, Marcel Hammann, Jonas Panak, Louis Schmitt, Angel Moreno, Sefan Spengler, Patrick Krieg, David Zdjelar, Martin Czarnecki, Masroor Pasha, Noah Monaco und Andreas Krüger.
Vermeidbare Niederlage
Opel Rüsselsheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 1:0 (0:0)
Eine vermeidbare 0:1 (0:0) Niederlage kassierte die erste Mannschaft bei Opel Rüsselsheim nach zuvor vier ungeschlagenen Spielen. Beim vorherigen Tabellenvorletzten musste das Trainerteam Hammann/Ulrich seine Startformation urlaubs- und krankheitsbedingt auf fünf Positionen verändern und das tat dem Spiel der Riedstädter nicht gut. So bestimmten die Gastgeber von Beginn an die Partie, ohne trotz einiger guter Gelegenheiten Zählbares zu erreichen. Die SG konsolidierte sich dagegen nur langsam, hätte nach einer halben Stunde durch Jonas Panak, einen Volleyschuss David Ulrichs und eine von Angel Moreno knapp verpasste Kopfballverlängerung René Steinmetz' aber durchaus auch in Führung gehen können. Nach dem Seitenwechsel passierte geraume Zeit nicht viel, doch zwanzig Minuten vor dem Ende ging Opel nach einem weiten Einwurf in Führung. In den Schlussminuten versuchte die SG noch einmal alles, die besseren Chancen hatten aber die Gastgeber, so dass das Endergebnis nicht unverdient war.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, René Steinmetz, David Ulrich, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Angel Moreno, Stefan Spengler, Fabian Dietz, Noah Monaco, Sam Breitwieser, Marcel Hammann, David Zdjelar und Andreas Krüger.
SG II feiert Arbeitssieg
SKG Stockstadt II - SG Leeheim/Wolfskehlen II 3:4 (2:2)
Wieder einmal musste die SG zu einer Mannschaft reisen, die man stets zu den Favoriten zählt – deren tatsächliche Stärke jedoch schwer einzuschätzen ist. Auch diesmal halfen bei Stockstadt mehrere Akteure aus dem Kader der ersten Mannschaft aus, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte. Die SG versuchte von Beginn an, ihr eigenes Spiel aufzuziehen, und startete perfekt: Bereits in der 3. Minute erzielte Martin mit einem wunderschönen Treffer die 1:0-Führung. Doch die Freude währte nicht lange – nur wenige Minuten später fiel der 1:1-Ausgleich, begünstigt durch ein unglückliches Eigentor. Kurz darauf ging Stockstadt sogar mit 2:1 in Führung. Die Gastgeber beschränkten sich im Wesentlichen auf drei bis vier spielbestimmende Akteure, die immer wieder für Gefahr sorgten. Kurz vor der Halbzeit war es dann Efe, der nach energischem Nachsetzen aus kürzester Distanz den verdienten 2:2-Ausgleich markierte. In der Halbzeitpause wurde in der SG-Kabine deutliche Worte gefunden. Einige Positionen wurden neu besetzt – und diese Umstellungen zeigten sofort Wirkung. In der 57. Minute war es erneut Martin Barthelmes, der die SG mit einem platzierten Abschluss wieder in Führung brachte (3:2). Doch auch Stockstadt gab sich nicht geschlagen, erhöhte den Druck und kam in der 72. Minute zum 3:3-Ausgleich. Die Antwort der SG folgte jedoch prompt: Nur zwei Minuten später setzte sich Etienne im Strafraum durch und köpfte den Ball sehenswert zur 4:3-Führung ins Netz – gleichzeitig der Endstand. Ein umkämpftes Spiel mit Höhen und Tiefen, am Ende jedoch ein verdienter Sieg für eine SG, die erneut Moral, Einsatz und Teamgeist bewiesen hat.
Aufstellung: Oskar Metzger, André Reinhard, Kai Riesle, Kerim Aydin, Bilal El-Haddadi, Luca Kollmannsberger, Tobias Röttger, Martin Barthelmes, Etienne Gündel, Efe Aykir, Paul Steinkilber, Michael Esteves Calca, Jaturaput Savanasootjarit, El Haddadi Zakaria, Ramirez Jacinto Hidalgo, Torben Hammann.
SG holt Bonuspunkt, oder?
Concordia Gernsheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 2:2 (0:1)
Mit einem 2:2 (0:1) Unentschieden bei Concordia Gernsheim erkämpfte die SG den erhofften Punktgewinn vor Wolfskehler Kerb. Ein Bonuspunkt, weil der Ausgleich erst mit der letzten Aktion des Spiels gelang oder doch ein Punktverlust, weil man bis zur 88. Minute noch in Führung lag? Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten hatte das Trainerteam Hammann/Ulrich eine etwas defensivere Taktik verordnet und stellte die Gastgeber damit vor erhebliche Probleme, weil das mit 28 Saisontoren bislang so erfolgreiche Sturmduo Sattler und Eckhardt fast komplett aus dem Spiel genommen wurde. Nach vorne spielte die SG schnell und schnörkellos und schrammte durch Pascal Maier nach Vorarbeit von Noah Monaco nur knapp an der Führung vorbei. Die gelang Maier aber noch vor der Pause, als er eine Flanke Marcel Hammanns volley unter die Latte knallte. Nach der Pause wurde die Partie ekliger, doch die SG behielt die Ruhe und hätte durch Yannick Jung und Marcel Hammann bei zwei Alutreffern das Spiel entscheiden können. Bis zur 88. Minute hielt man die Concordia durch vorzügliche Defensivarbeit vom eigenen Tor fern, kassierte dann aber durch einen Abstauber den Ausgleich und geriet zu Beginn der Nachspielzeit nach einer Ecke sogar in Rückstand. Das letzte Wort gehört dank toller Moral aber der SG: Marcel Hammann wurde bei seinem Solo etwas ungeschickt gefoult und Pascal Maier läutete mit seinem verwandelten Elfmeter die Kerwefeierlichkeiten ein.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, Marcel Hammann, David Zdjelar, Angel Moreno, Stefan Spengler, Noah Monaco, Patrick Krieg, Fabian Dietz und Andreas Krüger.
SG II erkämpft Dreier im Spitzenspiel
Concordia Gernsheim II - SG Leeheim/Wolfskehlen II 1:2 (1:2)
An diesem Dienstagabend trafen in Gernsheim zwei Spitzenmannschaften aufeinander, die beide zum Favoritenkreis der Liga zählen. Gernsheim, eine körperlich robuste Mannschaft, ergänzt durch einige Akteure aus dem Kader der ersten Mannschaft, startete selbstbewusst in die Partie. Die SG musste an diesem Tag auf mehreren Positionen personelle Veränderungen vornehmen, was sich von Beginn an bemerkbar machte. In der Defensive fehlte zunächst die gewohnte Sicherheit, auch im Aufbauspiel wirkten wir unsicher und gehemmt. Trotzdem gelang es Kerim in der 12. Minute, nach einem mustergültigen Zuspiel von Laszlo, einen Konter eiskalt zur 1:0-Führung abzuschließen. Nur fünf Minuten später war es erneut Laszlo, der nach einem gegnerischen Eckball hellwach blieb, den Ball eroberte und praktisch im Alleingang den Konter zum 2:0 vollendete. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste die SG dann jedoch den 1:2-Anschlusstreffer hinnehmen – mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gernsheim nochmals den Druck. Doch mit zunehmender Spielzeit wuchs auch die SG über sich hinaus. Jeder Spieler war bereit, alles für das Team zu geben und sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Kurz vor Schluss kratzte Laszlo noch einen Ball von der eigenen Torlinie – ein Sinnbild für den unbändigen Einsatz und den Siegeswillen der gesamten Mannschaft. Am Ende stand fest: Heute hat die Mannschaft gewonnen, die es wirklich wollte – uneingeschränkt und ohne Kompromisse. Gratulation an das ganze Team!
Aufstellung: Theo Polivka, Laszlo Barabas, André Reinhard, Mohamed Chamrikh, Kai Riesle, Kerim Aydin, Bilal El-Haddadi, Luca Kollmannsberger, Tobias Röttger, Martin Barthelmes, Etienne Gündel, Martin Czarnecki, Sam Breitwieser, Masroor Ahmad Pasha.
Erste klettert weiter
SG Leeheim/Wolfskehlen - SV Klein-Gerau 4:0 (1:0)
Mit einem 4:0 (1:0) Erfolg gegen den SV Klein-Gerau konnte die SG Leeheim/Wolfskehlen erstmals seit dem ersten Spieltag die Abstiegsplätze verlassen und Anschluss an das untere Mittelfeld der Kreisliga A finden. Das Trainerteam Ulrich/Hammann baute auf die Elf der Vorwoche und störte die Gäste von Beginn an früh, konnte aber trotz Gelegenheiten von Pascal Maier und Stefan Spengler aus seinen Balleroberungen zunächst keinen Profit schlagen. So musste ein Standard zur Führung her, den Yannick Jung vor das Tor hob und Louis Schmitt aus kurzer Distanz verwandelte. Das Schlusslicht reagierte wütend, scheiterte aber mit vielen langen Bällen an Familie Steinmetz im Zentrum der SG. Richtig gefährlich wurde es nur bei einem Distanzschuss, den Nils Peter spektakulär aus dem Dreieck kratzte. Auf der Gegenseite scheiterte Angel Moreno kurz vor der Pause an der Latte. Nach dem Seitenwechsel drängten Klein-Gerau mit vielen Standards auf den Ausgleich, erzeugte aber kaum Torgefahr. So bedeutete René Steinmetz' Kopfball nach einem Freistoß Pascal Maiers nach gut einer Stunde schon die Vorentscheidung, denn danach ließen die wackeren Gäste endlich locker. Das nutzte der eingewechselte David Zdjelar zu zwei weiteren Treffern für die SG, vorbereitet je einmal von Louis Schmitt und Marcel Hammann. Am Ende stand ein souveräner Erfolg nach solider Teamleistung.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, Marcel Hammann, Jonas Panak, Louis Schmitt, Angel Moreno, Stefan Spengler, Patrick Krieg, Wladislaw Turtschenko, David Zdjelar, Martin Czarnecki, Noah Monaco und Andreas Krüger.
SG II gewinnt Spitzenspiel
SG Leeheim/Wolfskehlen II - SV Klein-Gerau II 6:2 (4:1)
Im Spitzenspiel der Kreisliga C kam die zweite Mannschaft der SG zu einem weitgehend ungefährdeten 6:2 (4:1) Erfolg gegen den SV Klein-Gerau II und festigte mit nun 5 Siegen aus 6 Spielen ihren zweiten Tabellenplatz. Das Team von Otto Grimm startete furios und ging früh durch Kerim Aydin nach einer Hereingabe Kai Riesles in Führung. Riesle erhöhte anschließend nach einem Freistoß Sam Breitwiesers auf 2:0 (19.), besorgte nur eine Minute später auch das 3:0 und konterte den zwischenzeitlichen Anschluss der Gäste noch vor der Pause mit dem 4:1 nach Vorarbeit von Martin Czarnecki. Nach einem wackeligen Start der SG in die zweite Hälfte verkürzte Klein-Gerau zwar auf 2:4, doch Luca Kollmannsperger stellt prompt nach Querpass Czarneckis den alten Abstand wieder her. Anschließend verhinderte Sam Breitwieser mit einer Monstergrätsche einen weiteren Gegentreffer und damit wohl auch ein letztes Aufbäumen des SV. Kurz vor Schluss eroberte Efe Aykir den Ball im Halbfeld und bereitete das 6:2 durch Tobias Röttger vor, das angesichts des Spielverlaufs möglicherweise etwas zu hoch ausgefallen ist.
Es spielten: Oskar Metzger, Laszlo Barabas, Martin Czarnecki, André Reinhardt, Mohammed Chamrikh, Kai Riesle, Sam Breitwieser, Kerim Aydin, Fabian Dietz, Martin Barthelmes, Bilal el Haddadi, Luca Kollmannsperger, Etienne Gündel, Zakaria el Haddadi, Tobias Röttger und Efe Aykir.
Starkes Auswärtsspiel
SSV Raunheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 1:1 (0:0)
Beim starken Aufsteiger SSV Raunheim lieferte die erste Mannschaft der SG Leeheim/Wolfskehlen ein starkes Auswärtsspiel ab und verpasste beim 1:1 (0:0) Unentschieden nur um Sekunden den zweiten Sieg in Folge. Das Trainerteam Ulrich/Hammann hatte seiner Mannschaft eine defensivere Taktik verordnet und da diese sich daran hielt und diszipliniert verteidigte, hatten die Gastgeber Probleme, bis vor das Tor von Nils Peter vorzudringen. Trotzdem musste dieser vor der Pause zweimal glänzend parieren, um seine Mannschaft vor einem Rückstand zu bewahren. Auf der Gegenseite sorgte die SG vor allem in Person von Marcel Hammann und Pascal Maier für Unruhe. Maier war es dann auch, der seine Farben kurz nach der Pause durch einen indirekten Freistoß im Strafraum in Führung brachte. Als wenig später der gegnerische Keeper mit gelb/rot vom Platz musste, sprach alles für den ersten Auswärtssieg, doch nun drehte Raunheim in Unterzahl auf, während die SG mit ihren Kontergelegenheiten wenig anzufangen wusste. Und mit der letzten Aktion gelang dem SSV tatsächlich noch der Ausgleich, der den Sprung der SG ins Mittelfeld der Tabelle verhinderte.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, Marcel Hammann, Jonas Panak, Louis Schmitt, Angel Lopez Moreno, Stefan Spengler, Patrick Krieg, Wladislaw Turtschenko, Martin Czarnecki, Masroor Pasha und David Zdjelar.
Pflichtsieg beim Schlusslicht
TSG Worfelden II - SG Leeheim/Wolfskehlen II 0:4 (0:1)
Mit der TSG Worfelden II hatte man auf dem Papier einen vermeintlich leichteren Gegner vor sich – doch der Start ins Spiel verlief alles andere als souverän. Die SG tat sich zunächst schwer, zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel zu finden. Statt zielstrebiger Aktionen in der gegnerischen Hälfte wurde der Ball zu oft in der eigenen Abwehrreihe von links nach rechts geschoben, ohne echten Raumgewinn oder Torgefahr. Erst ein verdienter Strafstoß brachte in der 31. Minute die Erlösung: Martin Barthelmes verwandelte sicher zum 1:0 für die SG. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig – zu dicht und kompakt stand die Defensive der Gastgeber. Erst mit der Einwechslung von Fabian Dietz kam mehr Ruhe und Ordnung ins Mittelfeldspiel. In der Folge konnte die SG das Spielgeschehen zunehmend kontrollieren. Ein sehenswerter Pass von Tobi Röttger auf Andreas Krüger führte schließlich zum 2:0. Nur fünf Minuten später belohnte sich der stark aufspielende Kerim, der eine herausragende Partie zeigte, mit dem Treffer zum 3:0. Nun öffneten sich Räume, und die SG kam zu weiteren guten Torchancen. Den Schlusspunkt setzte Mo mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 30 Metern zum verdienten 4:0-Endstand. Insgesamt ein ungefährdeter Sieg, auch wenn die Mannschaft in der Anfangsphase deutlich zu behäbig agierte. Am Ende stand aber ein klarer Erfolg und eine geschlossene Teamleistung auf dem Platz. Aufstellung: Theo Polivka, Laszlo Barabas, André Reinhard, Mohamed Chamrikh, Andreas Krueger, Kerim Aydin, Fabian Dietz, Bilal El-Haddadi, Luca Kollmannsberger, El-Haddadi Zakaria, Tobias Röttger, Martin Barthelmes, Michael Esteves Calca, .Etienne Günndel
Niederlage im Spitzenspiel
SG Leeheim/Wolfskehlen II - VfR Groß-Gerau III 1:4 (1:2)
Am 14. September traf unsere 1B auf den erwartet starken Gegner aus der Kreisstadt. Wie so oft wussten wir im Vorfeld nicht genau, was uns erwartet – der VfR Groß-Gerau III ist bekanntlich eine echte Wundertüte. Entsprechend stand uns eine gut besetzte, aber aus verschiedenen Mannschaften zusammengewürfelte Truppe gegenüber, die mit einigen jungen Spielern aus der A-Jugend Verbandsliga verstärkt war. Diese Jungs waren nicht nur technisch stark, sondern überzeugten auch durch ihre enorme Fitness – was natürlich auch am Altersunterschied lag. In den ersten Minuten versuchten wir, kompakt zu stehen und die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen. Das gelang zunächst gut, sodass Groß-Gerau kaum gefährlich in unsere Zwischenräume kam. Dennoch mussten wir in der 23. und 39. Minute jeweils durch denselben Torschützen zwei Gegentreffer hinnehmen. Trotz des Rückstands blieben wir gefährlich: Immer wieder setzten wir mit langen Bällen in die Tiefe Nadelstiche und kamen so zu Chancen im Eins-gegen-eins. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Kai Riesle den fälligen Elfmeter souverän zum 1:2-Anschluss. Kurz vor der Pause hatte Efe dann die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Abschluss ging knapp vorbei – so ging es mit einem 1:2 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte fehlten uns dann etwas der Mut und die Kraft, um offensiv weiter Druck zu machen. Groß-Gerau blieb spielbestimmend und erhöhte in der 75. Minute auf 3:1. In der Schlussphase gelang den Gästen schließlich noch der Treffer zum 4:1-Endstand. Trotz der Niederlage zeigte die SG über weite Strecken eine engagierte Leistung und hielt gegen einen spielstarken Gegner gut dagegen. In der Nachspielzeit kam es leider noch zu zwei Gelb-Roten Karten gegen uns, nachdem es auf dem Platz zu hitzigen Wortgefechten gekommen war. Auch wenn diese Szene den Schlusspunkt einer intensiven Partie bildete, wird das Team die richtigen Lehren daraus ziehen und in den kommenden Spielen wieder geschlossen auftreten.
Es spielten: Oskar Metzger, Laszlo Barabas, André Reinhard, Mohamed Chamrikh, Kai Riesle, Kerim Aydin, Fabian Dietz, Bilal El-Haddadi, Luca Kollmannsberger, El-Haddadi Zakaria, Tobias Röttger, Efe Aykir, Martin Barthelmes, Michael Esteves Calca.
Endlich der erste Sieg!
SG Leeheim/Wolfskehlen - SKG Bauschheim 1:0 (0:0)
Endlich der erste Sieg im Jahr 2025! Mit dem 1:0 (0:0) Erfolg gegen die SKG Bauschheim hat die erste Mannschaft der SG wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze geschafft und darf etwas optimistischer in die Zukunft schauen. Das Trainerteam Ulrich/Hammann hatte diesmal wieder einen etwas breiteren Kader zur Verfügung und legte zunächst einmal wert auf eine stabile Defensive. Das gelang über neunzig Minuten sehr gut, Nils Peter hatte nur einen ernsthaften Torschuss zu parieren. Offensiv lief die Kugel zwar ordentlich, der letzte Zug zum Tor fehlte aber. Das änderte sich mit der Einwechslung Pascal Maiers im zweiten Durchgang. Trotzdem musste die SG bis zwölf Minuten vor dem Ende warten, ehe Maier nach Vorarbeit von Marcel Hammann der Siegtreffer gelang. Anschließend ließ die starke Defensivreihe der SG nichts mehr anbrennen.
Es spielten: Nils Peter, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, David Ulrich, Marcel Hammann, Patrick Krieg, Louis Schmitt, Masroor Pasha, Angel Lopez Moreno, Noah Monaco, Sam Breitwieser, Pascal Maier, Stefan Spengler.
Bereits zur Pause entschieden
SG Leeheim/Wolfskehlen - SG Dornheim 1:3 (1:3)
Bereits zur Pause entschieden war die Partie der ersten Mannschaft gegen die SG Dornheim. Eigentlich hatte sich das Trainerteam David Ulrich und Marcel Hammann vom Leeheimer Hartplatz einen kleinen Vorteil erhofft, doch die ambitionierten Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und nutzten die individuellen Fehler der heimischen SG in der ersten halben Stunde durch drei Treffer gnadenlos aus. Dass Martin Czarneckis Tor zum 1:3 (35. Minute) nach einer Ecke schon den Endstand bedeutete, lag zum einen am fehlenden Offensivdruck der Riedstädter auf der einen Seite und der nun fehlenden Konsequenz im Ausnutzen von Torchancen auf der anderen.
Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jung, René Steinmetz, Wladislaw Turtschenko, David Ulrich, Patrick Krieg, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Masroor Pasha, Noah Monaco, Marvcel Hammann und Kerim Aydin.
SG II siegt im Derby
SKG Erfelden - SG Leeheim/Wolfskehlen II 0:3 (0:1)
Wie zuletzt häufiger musste die SG mit einer veränderten Aufstellung antreten. Dennoch reiste man mit einem 16-Mann-Kader und zahlreichen mitgereisten Fans an diesem sonnigen Sonntagnachmittag nach Erfelden. Die Gastgeber standen tief und machten es unserer Offensive zunächst schwer. Zwar erspielte sich die SG zwei klare Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. In der 9. Minute war es dann Kai Riesle, der mit einem starken Solo das wichtige 1:0 erzielte. Danach blieben weitere Möglichkeiten ungenutzt, während Erfelden kurz vor der Pause per Elfmeter den Ausgleich auf dem Fuß hatte, diesen jedoch vergab. Die erste Halbzeit war aus SG-Sicht insgesamt durchwachsen, da die Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld zu groß waren und man dadurch immer wieder in unnötige Zweikämpfe gedrängt wurde. In der Pause stellte das Trainerteam die Ordnung nach – mit Erfolg. In der 64. Minute erhöhte erneut Kai Riesle per Foulelfmeter auf 2:0. Zwar verhinderten viele Unterbrechungen und kleine Nickeligkeiten einen echten Spielfluss, doch die SG blieb konzentriert und kämpfte geschlossen. In der Schlussphase sorgte Riesle mit seinem dritten Treffer für den 3:0-Endstand. Ein verdienter Sieg, getragen von einer disziplinierten Mannschaftsleistung und dem Rückhalt der zahlreich mitgereisten Fans.
Das Team: Oskar Metzger, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, André Reinhard, Kerim Aydin, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, Kai Riesle, Louis Schmitt, Tobias Röttger, Michael Esteves, Luca Kollmannsperger, Ramirez Jacinto Hidalgo, Zakaria El-Hadaddi, Bilal El-Haddadi, Torben Hammann
SG nur eine Hälfte stark
SG Trebur/Astheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 4:0 (0:0)
Leider nur eine Halbzeit richtig gut war die SG Leeheim/Wolfskehlen beim mit 0:4 (0:0) verlorenen Gastspiel in Trebur. In den ersten fünfundvierzig Minuten bot man den aufstiegsambitionierten Gastgebern mehr als ordentlich Paroli, ließ keine gegnerische Torchance zu und wäre stattdessen kurz vor der Pause fast selbst in Führung gegangen. Allerdings wurde ein Schuss von David Ulrich auf der Torlinie geklärt. Ganz anders allerdings der zweite Durchgang. Die Gastgeber gingen gleich nach der Pause in Führung und bei unserer Mannschaft gingen die Köpfe nach unten. Trebur/Astheim dagegen beherrschte die Partie nun und erhöhte bis zum Ende konsequent.
Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jungh, René Steinmetz, David Ulrich, Marcel Hammann, Patrick Krieg, Jonas Panak, Louis Schmitt, Angel Moreno, Noah Monaco, Wladi Turtschenko, Martin Czarnecki, Masroor Pasha und Stefan Spengler.
AH nach der Sommerpause ungeschlagen
AH - TV Crumstadt 1:1 (1:0) / SG Leeheim/Erfelden - AH 1:3
Ungeschlagen blieben die alten Herren des TSV 03 in ihren beiden ersten Begegnungen der Riedstadtrunde nach der Sommerpause. Zunächst gelang es gegen den TV Crumstadt, nach der deftigen 1:5 Hinspielniederlage mit einem 1:1 Unentschieden zumindest teilweise Wiedergutmachung zu betreiben, dann gelang ein 3:1 Erfolg bei der SG Leeheim/Erfelden. Gegen den TVC ging der TSV in der ersten Halbzeit durch Kai Riesle in Führung, brachte diese aber nicht über die Zeit, weil die komplette Hintermannschaft im zweiten Durchgang eine Crumstädter Freistoßflanke kollektiv verschlief und der völlig freie gegnerische Angreifer das geschickt nutzte. In Leeheim gelang Tobias Werkmann zwar die Führung, doch die SG konterte dies prompt mit dem Ausgleich. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Martin Barthelmes aber das wichtige 2:1, dem Luqman Maqsood ganz am Ende noch einen dritten Treffer folgen ließ.
Gegen Leeheim/Erfelden spielten: Tim Fuchs, Rafe Pal, Fateh Pal, Kevin Dewit, Luqman Maqsood, Ramirez Hidalgo, Tobias Werkmann, Kai Riesle, Nusret Kopic, Marcel Illich, Karsten Flegel, Martin Barthelmes, Christoph Salm und Rachid Jabri. Gegen Crumstadt kamen zum Einsatz: Tim Fuchs, Mark Breitwieser, Jan Paul Schermuly, Patrick Kurath, Kevin Dewit, Fateh Pal, Tobias Koch, Luqman Maqsood, Martin Barthelmes, Kai Riesle, Marcel Illich, Benjamin Sorger, Orkun Erdinc, Christian Weigel, Ramirez Hidalgo.
SG II schlägt Verfolger
SG Leeheim/Wolfskehlen II - TV Crumstadt II 6:1 (4:0)
Im zweiten Saisonspiel empfing die SG zuhause den TV Crumstadt II. Die Mannschaft war gewarnt und gut vorbereitet, denn der Gegner trat mit einer spielstarken und technisch gut ausgebildeten Truppe an. Vor vielen Zuschauern zeigte die SG von Beginn an eine taktisch disziplinierte Leistung und eine sehr gute Raumaufteilung. Bereits in der 6. Minute erzielte André Reinhardt mit einem sehenswerten Kopfball das 1:0. Nur wenig später legte Kai Riesle in der 19. Minute nach und in der 25. Minute sorgte Jean-Marc Kla Gué nach einem schönen Pass von Tobi Röttger für das verdiente 3:0. Noch vor der Pause erhöhte Kai Riesle mit einem starken Alleingang auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel deutlich körperbetonter. In der 66. Minute musste der Gegner nach einem Platzverweis mit einer roten Karte vorzeitig in Unterzahl weitermachen. Nachdem Efe Aykir den fünften Treffer erzielt hatte, fiel der Schlusspunkt zum 6:1 durch ein Eigentor – so lautete am Ende der deutliche Heimsieg. Fazit: Die Mannschaft wächst zusammen und entwickelt sich weiter. Disziplin, eine gute Zweikampfstärke und eine klare taktische Ausrichtung legten den Grundstein für den verdienten Erfolg.
Das Team: Oskar Metzger, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, André Reinhard, Kerim Aydin, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, Kai Riesle, Sam Breitwieser, Tobias Röttger, Gue Jean Marc Kla, Ruben Muros Montes, Michael Esteves, Luca Kollmannsperger, Ramirez Jacinto Hidalgo
Punkt für die Moral
FV Hellas Rüsselsheim - SG Leeheim/Wolfskehlen 5:5 (3:0)
Eine tolle Moral zeigte die erste Mannschaft der SG bei ihrer Aufholjagd im letzten Auswärtsspiel bei Hellas Rüsselsheim. Bis zur 79. Minute lag das Team von David Ulrich und Marcel Hammann noch mit 1:5 zurück, um sich in der Nachspielzeit doch noch mit dem 5:5 Ausgleichstreffer zu belohnen. Zu Beginn des Spiels nervte die SG den Aufstiegsaspiranten mit frühem Pressing und stellte die Gastgeber damit vor Probleme. Allerdings konnte man aus den Ballgewinnen kein Kapital schlagen und geriet nach einer Viertelstunde durch einen Abstauber wieder einmal früh in Rückstand. Prompt setzte Verunsicherung ein und Hellas kam zu zwei einfachen Treffern nach einer Ecke und einem weiteren Abstauber. Trotz guter Gelegenheiten und phasenweise ordentlichem Spiel 0:3 also zur Pause und nur eine Minute nach dem Seitenwechsel das vierte Gegentor – das Spiel schien früh gelaufen und daran änderte auch Masroor Ahmad Pashas 1:4 nach Zuspiel von David Ulrichs zunächst nichts, zumal man drei Mal verletzungsbedingt wechseln musste und mit Jan Mehler ein Feldspieler zwischen die Pfosten rückte. Rüsselsheim stellte folgerichtig irgendwann den alten Abstand wieder her und schien elf Minuten vor Schluss ungefährdet. Doch dann legten Patrick Krieg und Marcel Hammann zweimal erfolgreich für David Zdjelar auf, es stand innerhalb von zwei Minuten nur noch 3:5 und der Riedstädter Torjäger schürte mit einem weiteren Freistoßtreffer zum Hattrick binnen acht Minuten die aufkommende Euphorie. Hellas war nun stehend k.o., doch die weiteren Minuten verliefen zunächst ereignislos. Erst im allerletzten Moment verlängerte David Ulrich einen langen Verzweiflungsball auf seinen Trainerkollegen und Marcel Hammann drückte die Kugel aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie.
Es spielten: Markus Spross, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, David Ulrich, Marcel Hammann, David Zdjelar, Patrick Krieg, Louis Schmitt, Masroor Ahmad Pasha, Noah Monaco, Sam Breitwieser, Wladislaw Turtschenko, Martin Czarnecki und Jan Mehler.
Deutlich verloren und weiterer Torwart verletzt
SG Leeheim/Wolfskehlen - RW Walldorf III 1:5 (0:2)
Ziemlich chancenlos war die SG im Heimspiel gegen RW Walldorf III. Das lag vor allem an der Geschwindigkeit, die die teils höherklassig erfahrenen Akteure der Gäste auf den Platz brachten. Zudem gelang es RW hervorragend, seine Treffer zu den psychologisch günstigen Zeitpunkten zu setzen. Bereits nach drei Minuten fiel das 0:1 und mit dem zweiten Treffer kurz vor dem Seitenwechsel schien das Spiel entschieden. Den Anschlusstreffer von Masroor Ahmad Pasha gleich nach der Pause konterten die Gäste im Gegenzug und legten in den folgenden zehn Minuten noch das 1:4 und 1:5 nach - das war es dann wirklich. Richtig ärgerlich deshalb, dass sich bei diesen frühzeitig klaren Verhältnissen Keeper Niklas Huthmann in den Schlusssekungen bei einer völlig übermotivierten Aktion eines Walldorfer Stürmers noch einen Handbruch zuzog und operiert werden musste.
Es spielten: Niklas Huthmann, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Pascal Maier, David Zdjelar, Patrick Krieg, Louis Schmitt, Noah Monaco, Andreas Krüger, David Ulrich, Marcel Hammann, Masroor Ahmad Pasha, Anel Imamovic und Younes Raiss.
1B der SG Leeheim/Wolfskehlen startet erfolgreich
SG Leeheim/Wolfskehlen II - SKV Mörfelden II 5:0 (1:0)
Im ersten Spiel der Verbandsrunde der Kreisliga C empfing die 1B der Spielgemeinschaft FC Leeheim / TSV Wolfskehlen die zweite Mannschaft des SKV Mörfelden in Leeheim. Nach einer guten Vorbereitung mit drei Siegen und einer Niederlage ging man mit breiter Brust und einem 15-Mann-Kader ins Spiel – ein Zeichen für den Zusammenhalt und den Spaß, den die Jungs aktuell miteinander haben. Trotzdem tat man sich von Beginn an schwer gegen einen robusten Gegner. Zwar gelang Kai Riesle der frühe Führungstreffer zum 1:0, doch fehlte dem Spiel unserer Mannschaft über weite Strecken die nötige Sicherheit. Viele technische Fehler und einfache Ballverluste prägten das Bild. Ohne unseren starken Rückhalt Niklas im Tor hätte man sich nicht wundern müssen, wenn die Führung bis zur Pause nicht gehalten worden wäre. In der Halbzeitpause kritisierte das Trainerteam vor allem die mangelnde Laufbereitschaft ohne Ball und das insgesamt schwache Spiel gegen den Ball – Aspekte, die in der zweiten Hälfte verbessert werden mussten. Nach dem Seitenwechsel erwischte unsere Mannschaft den besseren Start und konnte die Führung durch Andreas Krüger früh auf 2:0 ausbauen. Das Tor brachte mehr Stabilität ins Spiel, und es gelang nun auch immer wieder, gezielte Bälle in die Tiefe zu spielen, um die Stürmer in Szene zu setzen. Im Laufe des Spiels wurde fünfmal durchgewechselt, um jedem Akteur Einsatzzeit zu geben – ganz im Sinne des Teamgedankens, der innerhalb der Mannschaft großgeschrieben wird. Am Ende stand nach weiteren Treffern von Efe Aykir (2) und Kai Riesle ein verdienter 5:0-Erfolg, der auch in der Höhe völlig in Ordnung ging. Ein gelungener Start in die Saison, auf dem sich aufbauen lässt!
Das Team: Niklas Huthmann, Martin Barthelmes, Laszlo Barabas, André Reinhard, Kerim Aydin, Mohamed Chamrikh, Efe Aykir, Kai Riesle, Sam Breitwieser, Andreas Krüger, Tobias Röttger, Torben Hammann, Marcel Illich, Justin Gutjahr, Gue Jean Marc Kla.
Ohne 6 geht wenig
14.08.2025: SG Leeheim/Wolfskehlen - SV 07 Nauheim 2:4 (0:1)
Ohne eine Reihe verhinderter und verletzter Akteure unterlag die SG gegen den SV 07 Nauheim mit 2:4 (0:1). Dabei wurden dem Team von David Ulrich und Marcel Hammann vor allem Schwächen bei gegnerischen Standardsituationen zum Verhängnis. Nach gutem Beginn und aussichtsreichen Schusschancen von Andreas Krüger erzielte Nauheim durch einen Volleyschuss nach einem langen Freistoß die frühe Führung und bestimmte das Geschehen fortan. Ein weiterer schnell ausgeführter Freistoß nach dem Seitenwechsel führte zum 0:2, dem Thorsten Steinmetz durch einen Abstauber noch etwas Hoffnung entgegen setzen konnte. Zwei weitere Treffer der Gäste nach langen Bällen beseitigten jedoch alle Zweifel, so dass David Zdjelars toller Freistoß zum 2:4 nur für die Statistik war.
Es spielten: Niklas Huthmann, Yannick Jung, Thorsten Steinmetz, René Steinmetz, Davin Zdjelar, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Noah Monaco, Younes Raiss, Andreas Krüger, Wladislaw Turtschenko, Marcel Hammann und Patrick Krieg.
SG zahlt Lehrgeld
10.08.2025: VfB Ginsheim II - SG Leeheim/Wolfskehlen 6:2 (4:0)
Erstmals richtig Lehrgeld bezahlen musste die SG Leeheim/Wolfskehlen bei ihrem mit 2:6 (0:4) verlorenem Gastspiel beim VfB Ginsheim II. Zwar fand das Team von David Ulrich und Marcel Hammann gut in die Partie, doch mit dem Führungstreffer der Gastgeber in der 12. Minute änderten sich die Kräfteverhältnisse auf dem Platz rapide. Ginsheim erzielte in der Viertelstunde vor der Pause drei weitere Treffer und die Partie war entschieden. Auf der Gegenseite stand zu diesem Zeitpunkt nur ein Pfostentreffer nach einem Freistoß David Zdjelars auf der Habenseite. Mit drei Wechseln stabilisierte das Trainerduo der SG das Geschehen nach dem Seitenwechsel zwar etwas, trotzdem erhöhte der VfB Mitte der zweiten Hälfte auf 6:0. Die Riedstädter gaben sich jedoch erfreulicherweise zu keinem Zeitpunkt auf und betrieben in der Schlussphase noch zweimal Ergebniskosmetik: zunächst verlängerte ein Ginsheimer einen Standard aus dem Halbfeld ins eigene Tor, dann verwandelte David Zdjelar einen weiteren Freistoß direkt. Beste Genesungswünsche gehen an Keeper Nils Peter, der nach einer Viertelstunde verletzt ausscheiden musste und durch Niklas Huthmann ersetzt wurde.
Es spielten: Nils Peter, Sam Breitwieser, Yannick Jung, Rene Steinmetz, Pascal Maier, David Zdjelar, Jonas Panak, Martin Czarnecki, Louis Schmitt, Noah Monaco, Younes Raiss, Niklas Huthmann, Thorsten Steinmetz, Marcel Hammann und Andreas Krüger.
